Ein "Echt-Welt-Beispiel":
Digitale Archivierung von Video
Digitale Archivierung von Video
Ende 2009:
Das nationale A/V Archiv auf der Suche nach einem verlustfreien (=lossless) Codec zur Langzeitarchivierung...
Files abspeichern ≠ archivieren...
Das Dateiformat ist entscheidend...
Captain Hindsight says:
"If only you had used... ???"
+1
Aber wie?
Wo ist überhaupt das Problem?
Hintergrundinfos
- Die meisten digitalen Videos sind derzeit "lossy"
- Generationsverluste im Digitalbereich
- Standards vs. Implementierungs-Interpretationen
- Industry proposed standard: problematisch...
- Kein Consensus bzgl. Archivformat
- Betrifft auch "born digital"
Ausgangssituation 2010
- Existierende Lösungen ungenügend, aufwendig, problematisch und teuer
-
Einzige anerkannte Formate:
JPEG2000-lossless, unkomprimiert
Ausgangssituation 2010
- Existierende Lösungen ungenügend, aufwendig, problematisch und teuer
- FFV1 "gefunden"!
- FFV1 = FFmpeg = Freie Software
(Möglichkeit der Weiterentwicklung)
- Archivsystem?
Also...
Weiterentwicklung in Zusammenarbeit von Mediathek, FFV1-Erfinder Michael Niedermayer
und Anderen (Dave Rice, NOA, etc)
Und nebenbei auch noch ein Archivsystem: DVA-Profession (Open Source)
Aktueller Stand 2015
- FFV1 (Version 3): Released August 2013
- Auf Standardrechner: Full-HD lossless in Echtzeit
- Zusätzliche Farbräume und Farbtiefen
- Effektiver und praxistauglicher als JPEG2000-lossless
- Works out-of-the-box in vielen Programm
- Standardisierung (über IETF) in Arbeit
Aktueller Stand 2015
FFV1 als Option anerkannt
Highlight:
"World Conference" der "International Federation of Television Archives" (FIAT/IFTA)
hatte im Call-for-Presentations:
"Is FFV1 the new JPEG2000?"
Benutzer_innen von FFV1
- Österreichische Mediathek
- MuMoK Wien
- Landesmuseum NÖ
- Vancouver City Archives
- City University N.Y. Archives
- UK National Archives
- Slowenischer Rundfunk
- Slowakischer Rundfunk
- Indiana University Archives
- u.v.m.
Anfragen
- United Nations HQ Archive (NY)
- Ex-Stasi Archiv (D)
- UK Kent University Archive
- Archiv der sozialen Bewegung (D)
- Deutsches Technikmuseum
- Notre Dame University Archive (US)
- "The Academy" (Oscars)
- u.v.m.
Tricky, tricky...
- Marktfokus: Broadcast & Production
- Broadcast & Production: Fokus nicht auf Archivierung
- Wahrnehmung oft: "Schaut eh gut genug aus"
- Viel FUD, Gerüchte und Halbwahrheiten im Umlauf
- Archive: Wenig(er) Budget
- Archive: VHS-to-DVD: "passt eh."
- Schnittsysteme unterstützen FFV1 (noch) nicht
- usw.