Linuxtage Linz

Freie Software ist quasi überall.
Sind wir jetzt fertig?

13. Mai 2017

Über mich

Peter Bubestinger-Steindl

(p.bubestinger@av-rd.com)

  • Studierte Informatik an der TU-Wien
  • Entwickler und Tech-Consultant für Freie Software seit 2000
  • Deputy-Coordinator FSFE Austria seit 2006
  • Verdient sein Geld mit Freier Software seit 2009

Diese Open Source Fanatiker...

Erfolgreich gepredigt?

"Open" ist das neue "Bio"

  • Open Government Data
  • Open Science
  • Open Hardware
  • Open Knowledge
  • Open Standards
  • Open Commons (Linz)
  • Open Source
  • ...

The Eagle Has Landed

  • Freie Software ist im Mainstream angekommen
  • Dieser sagt dazu "Open Source" ;)
  • Unser technischer Alltag (und Fortschritt) basiert auf Freier Software
  • usw.

Stars der Freien Software

  • GNU/Linux
  • FFmpeg / LibAV
  • Apache
  • bind / isc-dhcp / busybox
  • git / svn / etc
  • GNU Coreutils
  • iwlist / iwscan
  • u.v.v.v.v.m.

"Rockstars" der Freien Software

  • VLC
  • FireFox
  • Wikipedia
  • OpenOffice / LibreOffice
  • Ubuntu
  • Raspberry Pi
  • "Jailbreaking"
  • Facebook
  • Google
  • Apple
  • u.v.m.!

Hä?

Waren da nicht gerade "Die Bösen" auf der Liste...?


https://www.apple.com/opensource/

https://code.facebook.com/projects

https://developers.google.com/open-source/gsoc/

https://open.microsoft.com/

https://github.com/microsoft/

Success!

Success...?

"Why it's time to stop using
open source licences"

"Developers or companies don’t need to be kept honest;
developers and companies contribute in open source projects because it helps themselves".

 

Glyn Moody: http://www.h-online.com/open/features/Why-it-s-time-to-stop-using-open-source-licences-1802140.html

Sicher?

"companies don’t need to be kept honest"

Was halten wir z.B. hiervon?

  • Nestlé liebt Fairtrade
  • Monsanto liebt Bio
  • Bayer liebt Alternativmedizin
  • etc.

...with love?

Soviel dazu.

Angebot & Nachfrage

  • Mächtigkeit von Freier Software bei "den Großen" erkannt
  • PR-Abteilungen: "Sagma 'Open'. Des kommt gut."
    Warum? Weil Nachfrage besteht?

Wie ist die Nachfrage nach "Freier Software"?

Endbenutzer*innen:
Freie Software oder Freeware?

"Rockstars" der Freien Software

  • VLC
  • FireFox
  • Wikipedia
  • OpenOffice / LibreOffice
  • Ubuntu

Endbenutzer*innen: Prioritäten

  1. Super!
  2. Leiwand!
  3. Easy!
  4. Bunt!
  5. Cool!
  6. Das was alle Anderen auch verwenden!
  7. Und: Wenn geht GRATIS

Apropros Preis: Warum ist Apple so begehrt?

Source: Google Image Search Term "Apple Linux"

Die Entscheidungsfreiheit kann's wohl nicht sein ;)

Image.

Image von Open Source/Linux

  • Open Source = Freeware
  • Open Source = Gegenteil von Kommerziell
  • Nichts zum Angeben. Kann ja jede(r) haben.
  • Linux = Kompliziert und funktioniert nie richtig.
  • Wasserhahn tropft: Linux ist schuld.
  • Was nix kostet kann ja nix wert sein.
  • Zeug, das Nerds als Hobby basteln.
    Nicht professionell.
  • Eh nett. Gratis halt.
  • usw.

Fazit

  • Wir haben unglaublich viel erreicht.
  • Wir haben geile Anwendungen erschaffen.
  • Wir fanden's schon cool bevor's M$/Apple/etc erkannt haben.
  • Wir haben gezeigt, dass "miteinander" einen Wert hat, den so sogar die Wirtschaft checkt.
  • Wir können damit jetzt sogar unser Geld verdienen.

 

(Wir = Freie Software Community = Ihr!)

Was nun?

Die Engine ist released und stable.

Vielleicht versuchen wir jetzt mal am Image zu schrauben? ;)

Lasst die Linuxtage Linz beginnen!

Lizenz und Credits

Der Text dieser Präsentation steht unter einer Freien Lizenz zur Verfügung:

Creative Commons "Attribution-ShareAlike"
(CC-BY-SA)

Peter Bubestinger-Steindl
(p.bubestinger@av-rd.com)